Lebendiger, prägnanter, wandlungsfähig: art karlsruhe mit neuem Corporate Design

Skulpturenplatz auf der art karlsruhe 2020

Klassische Moderne, Kunst nach 1945, Gegenwartskunst....

Was erwartet Sie vor Ort und welche Neuheiten gibt es zu entdecken? Tauchen Sie tief in die Themenbereiche der art karlsruhe ein und erleben 120 Jahre Kunstgeschichte!

art KARLSRUHE Experten Podcast - Gewusst wie!

Schon reingehört?

Für die 4. Staffel des art karlsruhe Podcasts hat WELTKUNST-Redakteur Matthias Ehlert wieder mit Menschen gesprochen, die auf der Messe 2024 eine ganz besondere Rolle spielten.

News

Pigmente auf Papier von Sabine Herrmann.

re:discover und re:frame setzen wichtige Impulse

Mit sorgfältig kuratierten Formaten begegnet die art karlsruhe vom 20. bis 23. Februar in der Messe Karlsruhe Herausforderungen, die die Kunstbranche beschäftigen. Erstmals 2024 mit großem Zuspruch präsentiert, geht re:discover 2025 mit spannenden künstlerischen Positionen in die zweite Runde. Ergänzt wird es durch das neue Format re:frame, das die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf Künstlernachlässe lenken soll.

Christoph Keller I Fotocredit: Christoph Keller / Städtische Galerie Karlsruhe

Sonderausstellung zum privaten Sammeln auf der art karlsruhe 2025 neu gedacht

Kuratorin Stefanie Patruno, Städtische Galerie Karlsruhe, im Dialog mit der Sammlung Christoph Keller: In ihrer kommenden Sonderausstellung präsentiert die art karlsruhe 2025 eine Einzelposition aus der Privatsammlung des Frankfurter Verlegers Christoph Keller.

art karlsruhe 2025: 187 Galerien aus 16 Ländern, Zuwachs aus dem Rheinland

art karlsruhe 2025: 187 Galerien aus 16 Ländern, Zuwachs aus dem Rheinland

Die art karlsruhe 2025 öffnet vom 20. bis 23. Februar zum 22. Mal ihre Tore und präsentiert ein konzentriertes Teilnehmerfeld von 187 Galerien in der Messe Karlsruhe. Knapp 30 Prozent der Galerien reisen aus dem Ausland an, einen deutlichen Zuwachs gibt es bei Galerien aus dem Rheinland.